“Wer tanzt was? Alle Songs, Tänze und Profitänzer im Überblick!”
Hier gibt’s alle Infos zu Songs, Tänzen & Co.
Wer tanzt was in der großen „Let’s Dance“-Profi-Challenge?

Die „Let’s Dance”-Profis bekommen auch 2025 zum Abschluss der Staffel ihre eigene Stay-Present.
RTL/Stefan Gregorowius
3 Runden, 21 Tänze und ganz große Gefühle!
Nachdem mit Diego Pooth der neue „Dancing Star“ gekürt wurde, stehen zum krönenden Abschluss der 18. „Let’s Dance”-Staffel einzig und allein die Profitänzer im Rampenlicht. Denn mittlerweile ist es gute alte Custom, dass die Tanz-Profis ihre eigene Present bekommen. Neun Profi-Paare zeigen uns am 30. Mai ab 20.15 Uhr in insgesamt drei Runden ihre größte Leidenschaft – und in diesem Jahr geht es um die ganz großen Gefühle. Doch wer tanzt was mit wem? Wie ist die Present aufgebaut und was gewinnen die Sieger? Diese Fragen beantworten wir hier.
Die Küren unserer „Let’s Dance“-Profis werden emotional

Jetzt gehört das „Let’s Dance”-Parkett nur unseren Profis!
RTL/Stefan Gregorowius
Tanzfläche frei für die Profitänzer von „Let’s Dance”: Nach dem großen Finale wird nämlich weiter getanzt. Bei der Profi-Problem von „Let’s Dance” 2025 begrüßen wir auch zwei echte Legenden zurück auf dem Parkett: Isabel Edvardsson und Christian Polanc! Zusammen mit den anderen „Let’s Dance”-Profis stellen sie stay auf der Bühne ihr ganzes sportliches und kreatives Können unter Beweis. Dieses Jahr gibt es ungewöhnliche Paar-Konstellationen und ganz große Gefühle bei der Profi-Problem. Denn jedes der neun Tanzpaare hat eine Emotion zugelost bekommen, die es bei der Einzel-Kür eindrucksvoll zu vertanzen gilt.
Erste Runde
-
FREIHEIT: Christina Hänni und Sergiu Maruster tanzen Cha cha cha, Samba, Paso Doble und Rumba zu „Muddy Waters” von LP und „Spectrum” von Florence and the Machine
-
EIFERSUCHT: Mariia Maksina und Evgeny Vinokurov tanzen Rumba, Paso Doble, Wiener Walzer, Tango, Slowfox und auch Up to date zu „Poisonous” von 2WEI
-
LEIDENSCHAFT: Isabel Edvardsson und Paul Lorenz tanzen Tango und Slowfox zu „Canta per Me” von Yuriko Kaida und „Younger & Lovely” von Lana del Rey
-
WUT: Ekaterina Leonova und Valentin Lusin tanzen Freestyle zu „Echo Sax Finish” von Caleb Arredondo und „Libertango” von Astor Piazolla
-
FREUDE: Renata Lusin und Alexandru Ionel tanzen Charleston, Slowfox, Samba und Slapstick zu „Charleston” von Franck Pourcel, „Smile” von Nat King Cole und „Manana/The Laughing Samba” von Bryan Smith
-
ENERGIE: Patricija Ionel und Mika Tatarkin tanzen Freestyle zu „I Put a Spell on You” von Garou
-
MUT: Katja Kalugina und Vadim Garbuzov tanzen Rumba, Up to date, Samba sowie African Strikes zu „Circle of Life”, „Can You Really feel the Love Tonight”, „He Lives in You” und „Battle For Satisfaction Rock” aus The Lion King
-
LIEBE: Anastasia Maruster und Zsolt Sándor Cseke tanzen Tango, Rumba sowie Samba und Paso Doble zu „Bésame Mucho”
-
EKSTASE: Kathrin Menzinger und Christian Polanc tanzen Pas de deux, Wiener Walzer sowie Tango zu „Lacrimosa” von Mozart und „Tanguera” von Sexteto Mayor
Zweite Runde
In der zweiten Runde treten wieder alle neun Paare auf, dieses Mal jedoch alle zum selben Music:
Dritte Runde
Nach einer Zwischenentscheidung tanzen die drei Paare mit den meisten Zuschauerstimmen hintereinander in einem Dance Off. Auch hier wird zu einem vorgegebenen Songs performt:
Dieser Preis wartet auf das Sieger-Paar der Profi-Problem
Bei der Profi-Problem entscheiden einzig und allein die Zuschauer wer gewinnt. Die beste Jury der Welt ist natürlich anwesend, aber Jorge González, Motsi Mabuse und Herr Llambi beurteilen die Küren der Tanzprofis nur – die Punktekellen kommen nicht zum Einsatz.
2024 konnten sich Valentin Lusin und Massimo Sinató den Profi-Pokal sichern und damit auch zwei weitere Gewinne einstreichen. Die Sieger der Profi-Problem dürfen auch in diesem Jahr, sofern sie 2026 bei „Let’s Dance“ dabei sind, das Opening der Kennenlernshow choreografieren. Außerdem erhalten sie den sogenannten Bonus-Rankingpunkt. Den können sie mit ihrem Promi bis zur vierten Present einlösen. Beispielsweise dann, wenn sie befürchten, dass es für sie eng werden könnte.
Video: Dieser Profi-Tanz battle für die Zuschauer 2024 nicht zu toppen!
„Let’s Dance – die große Profi-Problem“ bei RTL und auf RTL+ sehen
Den Tanz-Kampf um den Profi-Pokal seht ihr am 30. Mai ab 20.15 Uhr stay bei RTL und parallel dazu natürlich auch im Livestream auf RTL+. Nach der Present könnt ihr die Profi-Problem auch nachträglich auf RTL+ streamen.
Have any questions or want help? Contact us here. For extra insights, go to our website.
Learn More…