Categories Austria

Vereine mit den meisten Mitgliedern in der 2. Bundesliga – wo steht der KSC in der Fan-Tabelle?

“Vereine mit den meisten Mitgliedern in der 2. Bundesliga – wo steht der KSC in der Fan-Tabelle?”


Die 2. Bundesliga gilt als eine der stärksten 2. Ligen der Welt. Aus sportlicher Sicht kann man womöglich darüber streiten, ob die englische Championship nicht stärker ist, oder womöglich die zweitklassigen Ligen in Italien, Spanien oder Frankreich. Doch wenn es um die Stimmung geht, kann der 2. Bundesliga wohl keine dieser Ligen das Wasser reichen. Wie groß die Fanbase der Zweitliga-Klubs ist, zeigt auch ein Blick auf die Mitglieder.

Doch welcher Verein würde aufsteigen, wenn die Mitglieder-Tabelle entscheiden wird? Welche Klubs müssten den Gang in die Drittklassigkeit angehen? Und wo reiht sich der Karlsruher SC ein, wenn es um die mitgliederstärksten Vereine geht? Wir haben Antworten.

Mitgliederstärkste Vereine in der 2. Bundesliga – welche Klubs sind vorn?

In der 2. Bundesliga tummeln sich einige Traditionsklubs, die vor einigen Jahren eher in der Champions League als in der Zweitklassigkeit zu Hause waren. Einer von diesen ist der FC Schalke 04. Wenn es nach den mitgliederstärksten Vereinen der 2. Bundesliga geht, sind die Königsblauen der klare Spitzenreiter. Der Klub hat laut offiziellen Angaben quick 200.000 Mitglieder. Eindrucksvoll: Selbst bei den mitgliederstärksten Fußballvereinen der Welt schafft es Schalke in die Prime 10. Laut eines Rankings von bundesliga.de kommen in Deutschland nur Borussia Dortmund und der FC Bayern München auf höhere Mitgliederzahlen.

Ebenfalls auf einen Aufstiegsplatz schafft es im Mitglieder-Rating der 2. Bundesliga der 1. FC Köln. Laut Angaben des Vereins kommt der „Effzeh“ auf rund 140.000 Mitglieder. Der Hamburger SV landet, wie könnte es anders sein, auf dem Relegationsplatz. Der HSV kommt auf etwa 110.000 Mitglieder, wie auf der Web site des Nordklubs zu lesen ist.

2. Bundesliga Mitgliederzahlen: Wer ist auf den Abstiegsplätzen?

Zwei Mannschaften aus Bayern und ein Klub aus Baden-Württemberg befinden sich in Abstiegsnöten. Zumindest in der Mitglieder-Tabelle. Schlusslicht der 2. Bundesliga ist in diesem ungewöhnlichen Rating die SpVgg Greuther Fürth. Der Klub dürfte dabei vor allem die Lage zum Verhängnis werden. In der Nachbarschaft kickt der Traditionsklub 1. FC Nürnberg, der auf quick 35.000 Mitglieder kommt.

Um den Relegationsplatz streiten sich Jahn Regensburg und der SSV Ulm. Beide Klubs kommen laut transfermarkt.de auf etwa 5000 Mitglieder.

Mitgliederstärkste Vereine in der 2. Bundesliga: Wo steht der KSC?

Der Karlsruher SC reiht sich im Mittelfeld der Mitglieder-Tabelle ein. Laut Angaben des Klubs gibt es aktuell rund 19.000 KSC-Mitglieder. Kurz vor Weihnachten gab der KSC bekannt, 18.940 Mitglieder zu haben. Der Wert stellt einen Rekord dar. Interessant: Die sportliche Tabellensituation des KSC unterscheidet sich kaum vom Rating in der Mitglieder-Tabelle.

2. Bundesliga: Mitglieder-Tabelle im Überblick

Die Mitglieder-Tabelle der 2. Bundesliga in voller Pracht. Die Daten stammen von transfermarkt.de.

  1. FC Schalke 04: 190.400 Mitglieder

  2. 1. FC Köln: 140.000

  3. Hamburger SV: 110.000

  4. Hertha BSC: 58.147

  5. Fortuna Düsseldorf: 35.312

  6. 1. FC Nürnberg: 34.407

  7. 1. FC Kaiserslautern: 33.910

  8. Hannover 96: 22.000

  9. Karlsruher SC: 19.000

  10. SV Darmstadt 98: 14.500

  11. 1. FC Magdeburg: 13.388

  12. Preußen Münster: 8700

  13. SC Paderborn: 8653

  14. Eintracht Braunschweig: 7522

  15. SV Elversberg: 5471

  16. Jahn Regensburg: 5000

  17. SSV Ulm: 5000

  18. Greuther Fürth: 2745

Have any questions or want help? Contact us here. For extra insights, go to our website.



Learn More…

More From Author

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You May Also Like