Categories Austria

Peter Rapp in Ehrengrab beigesetzt

“Peter Rapp in Ehrengrab beigesetzt”


„Er hat einen Patzenschmäh gehabt und er hat Bildung gehabt. Mein Gott, er hat so viel gewusst. Nur dann kann man etwas aus dem Ärmel schütteln, wenn man zuerst etwas rein gestopft hat“, erinnerte sich Kabarettist Dieter Chmelar an Peter Rapp. So wie er waren viele befreundete Künstlerinnen und Künstler auf den Wiener Zentralfriedhof gekommen, um am Begräbnis teilzunehmen. Darunter etwa Ingrid Riegler, ehemalige „Am dam des“-Moderatorin, Anja Ritzl, Niddl, Boris Bukowski und Christopher Seiler.

Abschied von Peter Rapp auf Zentralfriedhof

Der Ende April verstorbene Entertainer, Schauspieler und langjährige Fernsehmoderator Peter Rapp wurde heute auf dem Wiener Zentralfriedhof in einem Ehrengrab der Stadt beerdigt. Freunde, Wegbegleiter und Followers hatten die Möglichkeit, sich von ihm zu verabschieden.

Ein letzter Applaus

Hunderte waren gekommen, darunter Followers und Politiker, Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), ORF-Generaldirektor Roland Weißmann – eine Trauergemeinde, die Rapp mit einem letzten, langen Applaus verabschiedete. Viele persönliche Erinnerungen wurden wach, etwa von Dompfarrer Toni Faber: „Ich hab ihn als Domministranten kennengelernt, von dieser Zeit hat er mir erzählt, wie er in der Rotenturmstraße aufgewachsen ist, in der Nähe des Domes. Bei den Sängerknaben struggle er auch, da ist er rausgeflogen wegen seiner Streiche.“

Sendungshinweis

„Wien heute“, 19.00 Uhr, ORF2

Abschied „mit einem Lächeln und Liebe“

„Papa hat oft gesagt: ‚Wenn’s vorbei ist, will ich wenigstens in guter Gesellschaft liegen.‘ Dass er nun ein Ehrengrab bekommt, hätte ihn überrascht – und sicherlich auch ein bisschen stolz gemacht“, hieß es von Rapps drei Kindern. „Er hat ja auch gar nicht mit einem Ehrengrab gerechnet. Ich glaub, er wäre aus dem Häuschen, nicht nur der Platz, wo er ist, ist schön, sondern auch die Anteilnahme ist sehr schön“, sagte Rebecca Rapp: „Wir verabschieden ihn mit einem Lächeln und unendlich viel Liebe.“

Fotostrecke mit 10 Bildern

Onlinekondolenzbuch „Trauern Sie um Peter Rapp“

Die öffentliche Trauerfeier fand am Vormittag statt, darauf folgte jene für den engsten Freundes- und Familienkreis. Die Begleitung des Trauerzugs am Nachmittag sowie die Einsegnung am Ehrengrab durch Dompfarrer Faber stand der Öffentlichkeit wieder frei. Für all jene, die nicht zur Verabschiedung kommen konnten, wurde auf der Web site Trauerportal.at ein Onlinekondolenzbuch „Trauern Sie um Peter Rapp“ für Erinnerungen und letzte Grüße eingerichtet.

Rapp struggle am 25. April im Alter von 81 Jahren an den Folgen einer schweren Krankheit verstorben. Mit seinem Witz, seiner Schlagfertigkeit und seinem unverwechselbaren Stil prägte er über Jahrzehnte hinweg die österreichische Medienlandschaft.

Have any questions or want help? Contact us here. For extra insights, go to our website.



Learn More…

More From Author

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You May Also Like