“Sperre B 180 Reschenstraße | Land Tirol”
Nach Blocksturz im Bereich Kanzelgalerie erneut Straßensperre für den gesamten Verkehr
Auf der B 180 Reschenstraße im Bereich der Baustelle der Kanzelgalerie kam es heute zu einem größeren Blocksturz im Zuge der Felsberäumung.© Land Tirol
- Blocksturz im Zuge von Felsberäumungsarbeiten: B 180 Reschenstraße jedenfalls bis kommenden Mittwoch für gesamten Verkehr gesperrt
- Sicherheit hat Vorrang: Straße aufgrund laufender Arbeiten bereits bisher nur temporär einspurig für den Verkehr geöffnet
- Umfahrung über die B 184 Engadiner Straße bzw. über die B 185 Martinsbrucker Straße
Heute, Donnerstagvormittag, kam es auf der B 180 Reschenstraße im Bereich der Baustelle der Kanzelgalerie zu einem größeren Blocksturz im Zuge der Felsberäumung. Deswegen muss die B 180 Reschenstraße zwischen Pfunds und Nauders erneut für den gesamten Verkehr gesperrt werden und kann damit nicht temporär einspurig befahren werden. Die Reparaturarbeiten sind bereits angelaufen – sowohl an der Straße als auch am Steinschlagschutznetz. Die Sperre bleibt nach derzeitigem Kenntnisstand bis mindestens kommenden Mittwochabend (14. Mai) aufrecht. Eine Umfahrung ist über die B 184 Engadiner Straße bzw. die B 185 Martinsbrucker Straße möglich. Auch die Buslinien 210 und 273 werden über diese Route umgeleitet. Weitere Fahrzeuge mit Anhänger über 6,5 Meter sowie Busse mit über 13 Metern müssen die Sperre großräumig umfahren.
Seit 5. Mai 2025 werden notwendige zusätzliche Sicherungs- und Beräumungsarbeiten nach dem Winter und der Frostperiode entlang der rund 200 Meter hohen Felswände im Bereich der Kanzelgalerie durchgeführt. Heute wurde im Zuge der Felsberäumung im oberen Wandteil ein großer Felsblock mit offenen Klüften detektiert, welcher relativ leicht aus der Wand gelöst werden konnte. Durch die Energie und Masse des abgeräumten Supplies wurden Teile der vorhandenen Steinschlagschutzsicherung durchschlagen und beschädigt. Auch muss der gegenständliche Bereich nochmals überstiegen und gänzlich abgeräumt werden.
„Es haben sich circa acht bis zehn Kubikmeter Felsmaterial gelöst, die den Steinschlagschutzzaun auf einer Länge von 20 Metern zerstört haben. Nun wird unter Hochdruck an der Instandsetzung des Steinschlagnetzes gearbeitet. Darauf liegt entsprechend des notwendigen Sicherheitsniveaus nun der Fokus. Diese Reparaturarbeiten benötigen Zeit, weshalb die Straße erneut durchgängig für den gesamten Verkehr gesperrt werden muss. Sicherheit hat immer Vorrang und wie wichtig dies ist, zeigt auch das aktuelle Ereignis“, erklärt Günter Guglberger, Vorstand der Abteilung Landesstraßen und Radwege.
Sobald die Instandsetzungsmaßnahmen abgeschlossen sind, kann der Verkehr außerhalb der Arbeitszeiten bzw. nach Abschluss der Arbeiten wieder einspurig über eine eigens errichtete zusätzliche Straße unterhalb des Baustellenbereichs geführt werden. Vonseiten des Landes erfolgt dazu zeitgerecht eine Data.
Have any questions or want help? Contact us here. For extra insights, go to our website.
Learn More…