Der befürchtete grosse Gletscherabbruch ist auch in der vergangenen Nacht ausgeblieben. Dies berichtet ein SRF-Reporter vor Ort.
Die Behörden haben an einer Medienkonferenz zur aktuellen Lage informiert. Man sei generell zufrieden, habe aber noch zwei Sorgenkinder: Die instabile Felsmasse in Gipfelnähe und die Gletscherfront.
Der Berg oberhalb von Blatten VS ist ununterbrochen in Bewegung. Der Felssturz erfolgt bislang in kleinen Abbrüchen.
Durch die Felsbewegung in der Ostflanke des Kleinen Nesthorns sind mittlerweile mindestens 1.5 Millionen Kubikmeter Fels abgestürzt. Quick das ganzeDorf Blatten wurde am Montag evakuiert.
Themen in diesem Liveticker
2 Millionen Kubikmeter gelöst – 3 Millionen verbleiben instabil
Führungsstabs-Sprecher: «Weiterhin keine Schäden an Personen»
Reporter vor Ort: «Instabilität bleibt hoch»
Wie weiter, wenn der Berg nicht kommt, Herr Gemeindepräsident?
Blatten VS: Rückkehr in evakuierte Zone weiterhin ausgeschlossen
Das Wichtigste aus der 4. Pressekonferenz in Blatten
Medienkonferenz beendet
Vorbereitung auf Grossereignis
Die Fragerunde ist eröffnet
Brigger: «Wir haben alle möglichen Szenarien durchgedacht»
10vor10, 21.05.2025, 21:50 Uhr
Klicken, um die Teilen-Funktion zu öffnen.
Teilen
Nach hyperlinks scrollen
Nach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Particular person.
Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an. Wir senden Ihnen anschliessend einen Hyperlink, über den Sie ein neues Passwort erstellen können.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Hyperlink zuschicken können.
{* #resetPasswordForm *}
{* signInEmailAddress *}
{* /resetPasswordForm *}
Neues Passwort erstellen
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Hyperlink, um Ihr Passwort zu erneuern.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Account deaktivieren
Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden. Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht.
Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren?
{* deactivateAccountForm *}
{* /deactivateAccountForm *}
Account deaktiviert
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden. Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Have any questions or want help? Contact us here. For extra insights, go to our website.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Particular person.
{* #socialRegistrationForm *}
{* firstName *}
{* lastName *}
{* emailAddress *}
{* displayName *}
{* cell *}
{* addressCity *}
{* /socialRegistrationForm *}