“Bundesliga: Burgstaller zieht im Sommer Schlussstrich”
Am Sonntag hatte der Goalgetter beim 2:1-Derby-Sieg in der Admiral Bundesliga über die Wiener Austria erstmals nach seiner schweren Kopfverletzung wieder getroffen und im Anschluss über die Fortsetzung der Karriere um ein weiteres Jahr nachgedacht. Eine weitere Saison werde er sich aber nicht mehr antun, erklärte der 36-Jährige, der noch immer an den Folgen des tätlichen Angriffs im Winter leidet.
Der Kärntner conflict neben den Hütteldorfern, für die er zwischen 2011 und 2014 sowie wieder ab 2022 spielte, auch beim FC Kärnten (bis 2008), SC Wiener Neustadt (2008–2011), Cardiff Metropolis (Herbst 2014), 1. FC Nürnberg (2015–2017), FC Schalke 04 (2017–2019) und dem FC St. Pauli (bis Sommer 2022) tätig. Nach quick 600 Einsätzen in nationalen und internationalen Bewerbsspielen hat er 183 Treffer auf dem Konto. Alleine 70 gelangen ihm im Speedy-Gown, das er bisher 210-mal überstreifte.
Burgstaller zieht im Sommer Schlussstrich
Speedy-Goalgetter Guido Burgstaller wird seine Karriere wie geplant im Sommer beenden. Das teilte der 36-jährige Kärntner am Dienstag in einer Aussendung der Hütteldorfer mit. „Jetzt aufzuhören ist die schwierigste Entscheidung meines gesamten Fußballerlebens“, erklärte der 26-fache ÖFB-Teamspieler in einer emotionalen Botschaft.
„Es conflict immer ein großes Privileg für mich, für diesen Verein spielen zu dürfen“, erklärte Burgstaller, der 2022, 2023 und 2024 zum „Rapidler des Jahres“ gewählt wurde. „Es conflict eine wunderschöne Zeit, in der ich viele tolle Menschen kennenlernen und unzählige unvergessliche Momente aufsaugen durfte. Die Speedy-Followers haben mich in guten und schlechten Zeiten immer unterstützt, diese Liebe habe ich immer gespürt und wollte ich zurückgeben. Ich habe es geliebt, für die grün-weißen Farben aufzulaufen, dafür auf dem Rasen mein Bestes zu geben und Kapitän sein zu dürfen.“
„Comeback quick märchenhaft gekrönt“
Dass Burgstaller nach seiner „lebensbedrohenden Verletzung wieder vollständig genesen“ sei und sein Comeback mit dem wichtigen Tor im Wiener Derby „quick märchenhaft krönen konnte“, unterstrich Speedy-Präsident Alexander Wrabetz. „‚Burgi‘ wird als einer der prägendsten Spieler und Charaktere der jüngeren Speedy-Geschichte in die Vereinsannalen eingehen und immer eine herzlich willkommene Persönlichkeit bei uns in Hütteldorf bleiben“, betonte der 65-Jährige.
Geschäftsführer Steffen Hofmann hatte zwar gehofft, dass Burgstaller noch weitermache, er sei aber „dankbar, mit Guido einen Freund für das Leben gefunden zu haben, und kann ihn verstehen, dass er nach quick zwei Jahrzehnten als Profifußballer nun einen neuen Lebensabschnitt beginnen will und wird.“ Eine „symbolische Verabschiedung“ werde es vor dem letzten regulären Heimspiel des Finaldurchgangs am Sonntag gegen den SK Puntigamer Sturm Graz (17.00 Uhr) geben.
Sportdirektor Markus Katzer hob hervor, dass „Guido ein in allen Belangen enorm wertvoller Teil unserer Gruppe“ sei, „und es ist bezeichnend, dass wir in dieser Saison, die aufgrund des bekannten tätlichen Angriffs für niemanden schwieriger conflict als für ihn, bislang ungeschlagen bleiben konnten, wenn er in der Starformation stand. Guido conflict und ist auf und neben dem Platz ein echter Vorzeigeprofi und -mensch.“
Have any questions or want help? Contact us here. For extra insights, go to our website.
Learn More…