“Julius Beck ist die nächste Verpflichtung Sturms”
Auf dem Rasen spielt der SK Sturm mitunter ein aggressives Urgent. Bei den Transferaktivitäten sind die Schwarz-Weißen aktuell auch recht offensiv unterwegs. Julius Beck ist die nächste Verpflichtung des regierenden Meisters für die Bundesliga-Mannschaft. Der 20-jährige Däne spielt im zentralen Mittelfeld und durchlief sämtliche nationale Auswahlen in seinem Land und unterschrieb einen langfristigen Vertrag. Der 1,78 Meter große Spieler wechselt von Esbjerg (zweithöchste Spielklasse) nach Graz. Für die Dänen absolvierte Beck in der abgelaufenen Saison 24 Pflichtspiele, in denen ihm drei Tore und vier Assists gelangen.
Julius Beck wird in einer Aussendung zitiert: „Als ich vom Interesse des SK Sturm erfahren habe, musste ich nicht lange überlegen – die Verantwortlichen um Michael Parensen haben mir sofort ein sehr gutes Gefühl gegeben. Ich kann es kaum erwarten, mit meinen neuen Teamkollegen in die Vorbereitung zu starten und hart daran zu arbeiten, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.“
Sport-Geschäftsführer Michael Parensen sagt: „Julius Beck ist ein hervorragend ausgebildeter Spieler, der sich im zentralen Mittelfeld am wohlsten fühlt. Er ist extrem laufstark, verfügt über sehr gute technische Fähigkeiten und überzeugt mit seiner Mentalität. Wir sehen in Julius sehr viel Potenzial, er wird aber auch die Zeit bekommen, sich an den SK Sturm und den Fußball, den wir spielen, zu gewöhnen. Wir freuen uns, dass sich Julius für den SK Sturm entschieden hat und darauf, ihn künftig in schwarz-weiß zu sehen.“
Der 31-fache Nachwuchs-Teamspieler battle in der Vorsaison von Spezia Calcio an Esbjerg verliehen. Die Dänen erwarben den Mittelfeldspieler nun repair und verkauften ihn an Sturm weiter. Bei Spezia absolvierte er ein Spiel in der Serie A und stand zwischenzeitlich gemeinsam mit GAK-Akteur Tio Cipot im Aufgebot.
Beck ist nach Tim Oermann (Leverkusen/Leihe), und Axel Kayombo (FC Basel) die dritte Verpflichtung des SK Sturm in dieser Woche. Demgegenüber stehen die Abgänge der Leihspieler Kjell Scherpen, Malick Yalcouye (beide Brighton), Lovro Zvonarek (Bayern München) und Fally Mayulu (Bristol Metropolis). Dazu wird wohl bald auch Konstantin Schopp zählen, der das Angebot bei Sturm nicht angenommen hat.
Have any questions or want help? Contact us here. For extra insights, go to our website.
Learn More…