“Am Wochenende 30 Grad, zunehmende Unwettergefahr”
28. Mai 2025, 12:00
Der Mai endet, wie er begann: sommerlich. Pünktlich zum Monatsende und dem meteorologischen Sommerbeginn am Sonntag geht es mit der Temperatur deutlich bergauf, die 30-Grad-Marke kommt wieder in Reichweite. Dabei bleibt es aber weiterhin unbeständig, die Unwettergefahr nimmt allmählich zu.

Der Mai präsentierte sich in den vergangenen Wochen verbreitet von seiner kühlen Seite, besonders im Norden und Osten conflict es regional sogar um mehr als 2 Grad kälter als im langjährigen Mittel üblich. Dabei startete der Monat noch außergewöhnlich heat, am 3. wurde etwa im Osten noch deutlich früher als üblich die 30-Grad-Marke geknackt und im Westen conflict das sogar schon im April der Fall. Die kühle Section hat aber nun ein Ende, am verlängerten Wochenende erreichen aus Südwesten deutlich wärmere Luftmassen den Alpenraum und regional wird auch wieder die 30-Grad-Marke geknackt. Mit der sommerlichen Luftmasse nimmt aber auch die Unwettergefahr wieder allmählich zu.


Zunächst weiterhin viele Wolken, regional unbeständig
Der Donnerstag, Christi Himmelfahrt, verläuft an der Alpennordseite oft bewölkt und besonders zu Beginn nass, im Osten setzt sich bei kräftigem Nordwestwind ein Combine aus Sonne und Wolken durch und im Süden scheint bei kräftigem Südföhn häufig die Sonne. Maximal 15 bis 23 Grad. Am Freitag überwiegen im Osten lange Zeit Wolken und zeitweiliger Regen. Von Vorarlberg bis Kärnten zeigt sich häufig die Sonne, die Temperatur steigt auf 20 bis 28 Grad.
Verbreitet sommerlich, aber schwül samt Unwettergefahr
Der Samstag bringt schließlich viel Sonnenschein, nur lokal sind im südlichen Bergland sowie im Wald- und Weinviertel auch einzelne, kräftige Gewitter möglich. Bei Höchstwerten zwischen 24 und 30 Grad wird es verbreitet frühsommerlich, aber auch schwül.

Am Sonntag nimmt schließlich die Gewitterneigung von Westen her und im Bergland zu, dann besteht auch Unwettergefahr. Davor wird es zumindest noch zeitweise sonnig und maximal werden 24 bis 31 Grad erreicht.

Perfektes Wetter für Kurzurlaub an der Adria
Für alle, die das verlängerte Wochenende für einen Ausflug in den Süden nutzen, gibt es gute Nachrichten: Während am heutigen Mittwoch und auch Donnerstagfrüh entlang der Oberen Adria noch kräftige Gewitter zu erwarten sind, stellt sich anschließend bis Sonntag oft sonniges und ruhiges Sommerwetter ein. Die Schauer- und Gewitterneigung ist nur sehr gering. Dazu liegen die Höchstwerte meist zwischen 25 und 30 Grad, das Wasser in der Oberen Adria misst aktuell 18 bis 20 Grad. Damit steht einem Sprung ins Nass nichts mehr im Wege.

Have any questions or want help? Contact us here. For extra insights, go to our website.
Learn More…